Deutsch - Verben
Verben - 27 Arbeitsblätter
Verben oder auch Tunwörter schildern einen bestimmten Vorgang oder Zustand. Die Schüler üben das Verformen und die richtige Verwendung von Verben.
![]() |
Das lange ie (ab 7 Jahre)Verben mit langem ie bilden und aufschreiben.
|
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
Die Befehlsform der Verben (ab 9 Jahre)Neben der Grund-, Personal- und Zeitform der Verben sollst du auch die Befehlsform kennen. Dieses Arbeitsblatt bietet dir Gelegenheit, den Imperativ aktiv anzuwenden und zu üben.
|
Arbeitsblatt |
![]() |
Die Personalformen (ab 9 Jahre)Lerne die Personalformen in der Einzahl und Mehrzahl kennen und ergänze den Lückentext.
|
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
Er/Sie/Es-Form (ab 7 Jahre)Wandle die Zeitwörter von der Ich-Form in die Er-Sie-Es-Form.
|
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
Gegenwart (Präsens) (ab 8 Jahre)Die Schüler üben die Bildung der Gegenwart.
|
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
Großschreibung von Verben (ab 7 Jahre)In manchen Fällen werden Verben groß geschrieben: hier einige Übungsbeispiele.
|
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
Hauptwörter - Zeitwörter (ab 9 Jahre)Bei diesem Arbeitsblatt sollen zu den Hauptwörtern die passenden Zeitwörter in das Kreuzworträtsel eingetragen werden.
|
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
Höre wie man schreibt (ab 7 Jahre)Wörter mit Doppelmitlauten (mm, ss, rr, pp, nn); Die Schüler müssen bereits einfache Sätze mit den Verben bilden.
|
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
Kekse backen (ab 8 Jahre)Es müssen aus Wortteilen sinnvolle Wörter gebildet werden und in einen Lückentext eingesetzt werden.
|
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
Ordnung muss sein (ab 8 Jahre)Hier sind die Zeitwörter in den Sätzen vertauscht worden. Bringe wieder Ordnung hinein!
|
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
Personalformen der Verben (ab 7 Jahre)Setze die Verben in die verschiedenen Personalformen. Gutes Gelingen!
|
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
Schüttelwörter (ab 7 Jahre)Die Buchstaben der Verben sind ducheinander geraten. Findest du das passende Wort in jedem Satz?
|
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
Schwierige Wörter (ab 8 Jahre)Zeitwörter mit -ie und stummen h; Wie verändern sie sich beim Konjugieren in der Einzahl; Manchmal hilft dir der Wortstamm; Finde alle Wörter mit -ie und stummen h - schreibe sie auf.
|
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
sich äußern (ab 9 Jahre)Du kannst auf verschiedene Arten mit deinen Mitmenschen kommunizieren. Das hängt von deiner Laune und auch vom Gesprächsthema ab. Ordne die Ausdrucksweisen den Situationen zu.
|
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
Silbenrätsel (ab 8 Jahre)Wörter mit -ie; Bilde aus den Silben Wörter und schreibe sie in die richige Spalte (Hauptwörter - Zeitwörter)
|
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
Tunwörter erkennen (ab 7 Jahre)Lerne, was Tunwörter sind und wann man sie verwendet. Unterscheide die Tunwörter von Namenwörtern.
|
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
Verben bestimmen (ab 12 Jahre)Bilde die Personalform; bestimme die Verben nach Person, Zahl und Zeit; Bsp: ich schlief (1.Person, singular, Präteritum)
|
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
Verben und Adjektive (ab 7 Jahre)Unterscheide die Wortarten!
|
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
verschiedene Wörter für "gehen" (ab 7 Jahre)Verbessere deinen Wortschatz. Hier lernst du verschiedene Wörter für "gehen" kennen. Damit werden deine Texte flüssiger und lebendiger.
|
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
Was kann ich? (ab 8 Jahre)Das Wort "können" ist ein Modalverb. Wenn im Satz noch ein Zeitwort vorkommt, steht es immer in der Grundform. Schreibe auf, was du kannst und was nicht.
|
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
Was können meine Haustiere? (ab 8 Jahre)"können" ist ein Modalverb. Alle anderen Zeitwörter im Satz stehen in der Grundform. Schreibe die Sätze mit "kann" und dem Infinitiv auf. Arbeitsblatt passt für folgende Produkte |
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
Was man alles tun kann (ab 8 Jahre)Schreibe zu den Bildern das passende Verb. Lässt sich sehr gut mit der Erarbeitung der Sinne einsetzen. Zusätzlich müssen ein paar Reimwörter gebildet werden.
|
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
Was tust du? (ab 8 Jahre)Lerne Tätigkeiten kennen und vervollständige die Sätze (Ich-Form).
|
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
Was wir Kinder alles tun (ab 8 Jahre)Ordne die Tätigkeiten den Bildern zu und schreibe kurze Sätze. Was machst du oder dein/e FreundIn gerne?
|
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
Wörter mit Doppelkonsonant (ab 11 Jahre)Wörter mit Doppelkonsonanten kennen lernen. Was haben sie gemeinsam? (vorangehender kurz gesprochener Vokal) . Versuche die Verben in die 3. Person singular zu setzen. Finde Reimwörter! Arbeitsblatt passt für folgende Produkte |
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
Wortschatz (ab 8 Jahre)Erweitere deinen Wortschatz. Finde Synonyme, die das Wort "machen" ersetzen. Kreise die Wörter ein, die sinngemäß zusammenpassen.
|
Arbeitsblatt Lösung |
![]() |
Zeitwörter bilden (ab 8 Jahre)-ern und -eln sind häufige Endungen bei Zeitwörtern. Ordne sie richtig zu.
|
Arbeitsblatt Lösung |