Deutsch - Adjektive
Adjektive - 30 Arbeitsblätter
Das Adjektiv wird auch Eigenschaftswort, Beiwort oder Wiewort genannt. Entdecken sie abwechslungsreiche Arbeitsblätter und Übungen zu den Themen Adjektiv und Steigerung.
Adjektive bauen (ab 10 Jahre)Baue mit verschiedenen Endungen möglichst viele Adjektive.
|
Arbeitsblatt Lösung |
Adjektive einsetzen (ab 7 Jahre)Die Eigenschaftswörter sollen in die Sätze passend eingefügt werden. Weitere Übung: Gegenteile von Eigenschaften finden.
|
Arbeitsblatt Lösung |
Adjektive können zu Nomen werden (ab 11 Jahre)Achte auf bestimmte Wörter, die dir anzeigen, dass man das nachfolgende Adjektiv groß schreibt. Das sind sogenannte Indikatoren. Übe diese grammatikalische Regel gut ein.
|
Arbeitsblatt Lösung |
Adjektive machen Texte lebendig (ab 10 Jahre)Eine Gruselgeschichte ohne Adjektive ist einfach langweilig. Finde passende Eigenschaftswörter und lehre faden Geschichten das Fürchten!
|
Arbeitsblatt Lösung |
Bildergeschichte (ab 9 Jahre)Versuche selbst eine Bildergeschichte zu schreiben. Die angegebenen Wörter helfen dir dabei. Mit passenden Eigenschaftswörtern wird dein Text noch spannender oder lebendiger.
|
Arbeitsblatt Lösung |
Das bin ich (ab 7 Jahre)Zeichne dich in den Spiegel und schreibe deine Eigenschaften auf.
|
Arbeitsblatt Lösung |
Der Kaufmann bietet seine Waren an (ab 8 Jahre)Zu den verschiedenen Lebensmitteln sollen passende Adjektive gefunden werden. Arbeitsblatt passt für folgende Produkte |
Arbeitsblatt Lösung |
Die Steigerungsstufen (ab 9 Jahre)Übe die 3 Steigerungsformen; Bsp: alt-älter-am ältesten; und schreibe kurze Sätze.
|
Arbeitsblatt Lösung |
Eigenschaften von Gegenständen (ab 6 Jahre)Ordne den Gegenständen die passenden Eigenschaften zu. Schneide dazu die Kärtchen aus und klebe sie richtig auf.
|
Arbeitsblatt Lösung |
Eigenschaftswörter - Gegensätze (ab 8 Jahre)Zu den vorgegebenen Eigenschaftswörtern müssen Gegensätze gefunden werden. Mit den Begriffen werden danach Wortgruppen gebildet.
|
Arbeitsblatt Lösung |
Eigenschaftwörter (ab 8 Jahre)Die Kinder lernen mit Hilfe von Bildern neue Eigenschaftswörter kennen. Finde zu den Adjektiven die passenden Gegenteile.
|
Arbeitsblatt Lösung |
Endungen von Adjektiven (ab 7 Jahre)Mit den Endungen -ig, -lisch und -lich sind Adjektive zu bilden. Mit solchen Eigenschaftswörtern sollen die Schüler dann selbstständig sinnvolle Sätze aufschreiben.
|
Arbeitsblatt Lösung |
Farbwörter (ab 8 Jahre)himmelblau und dottergelb - lerne verschiedene Farbschattierungen kennen und schreibe die neuen Farben auf.
|
Arbeitsblatt Lösung |
Gegensätze ziehen sich an (ab 8 Jahre)Suche zu den Adjektiven jeweils das Gegenteil!
|
Arbeitsblatt Lösung |
kalt oder warm (ab 7 Jahre)Unterscheide zwischen den Adjektiven "kalt" und "warm". Setze richtig ein!
|
Arbeitsblatt Lösung |
mit Adjektiven Gefühle ausdrücken (ab 7 Jahre)Viele Adjektive beschreiben Gefühle. Um intensivere Empfindungen auszudrücken, kann man die Adjektive auch steigern. Sie lassen sich außerdem von Hauptwörtern ableiten.
|
Arbeitsblatt Lösung |
mit Wiewörtern kann ich unterscheiden (ab 6 Jahre)Eigenschaftswörter verleihen Dingen ein unterschiedliches Aussehen. Unterscheide die Dinge mit den angegebenen Wiewörtern.
|
Arbeitsblatt Lösung |
Personen beschreiben (ab 7 Jahre)Um Personen beschreiben zu können, brauchst du viele Wörter. Ordne die Wörter den zu beschreibenden Merkmalen zu (Haare, Nase, Mund, Augen, Figur).
|
Arbeitsblatt Lösung |
Steigerung von Adjektiven (ab 7 Jahre)Die Steigerung von Adjektiven ist anfangs gar nicht so einfach wie man denkt. Übe fleißig.
|
Arbeitsblatt Lösung |
Steigerungsformen (ab 11 Jahre)Adjektive beschreiben ein Nomen näher. Durch die Steigerungsformen kannst du noch genauere Angaben machen. Übe die Formen gut ein!
|
Arbeitsblatt Lösung |
Verben und Adjektive (ab 7 Jahre)Unterscheide die Wortarten!
|
Arbeitsblatt Lösung |
vergleichen (ab 7 Jahre)Mit den Wortfügungen "größer als" und "kleiner als" kann man zwei Dinge vergleichen.
|
Arbeitsblatt Lösung |
Vergleichen (ab 8 Jahre)Welche Wörter gehören zusammen? Schreibe dann die Steigerungsformen auf.
|
Arbeitsblatt Lösung |
Vergleichsformen (ab 8 Jahre)Übe die 3 Steigerungsformen (Grund-, Mehr-, Meiststufe) Bsp: schön - schöner - am schönsten
|
Arbeitsblatt Lösung |
wie Dinge sind (ab 7 Jahre)Entscheide, welche Adjektive die Dinge beschreiben können. Du sollst auch selbst beschreibende Eigenschaftswörter für die vorgegebenen Dinge finden und Wortgruppen bilden.
|
Arbeitsblatt Lösung |
Wie wird das Wetter? (ab 7 Jahre)Setze für jeden Monat ein passendes Adjektiv ein, das das Wetter beschreibt. Arbeitsblatt passt für folgende Produkte |
Arbeitsblatt |
Wiewörter - Paare (ab 7 Jahre)Im Buchstabengitter sind Gegensatzpaare versteckt. Findest du alle Adjektive? Kennst du noch weitere gegensätzliche Eigenschaftswörter?
|
Arbeitsblatt Lösung |
Wörter ändern sich (ab 8 Jahre)Auf diesem Arbeitsblatt kannst du die Steigerungsform der Eigenschaftswörter üben.
|
Arbeitsblatt Lösung |
Wörter mit Endsilbe -lich (ab 8 Jahre)Zu den Adjektiven mit der Endsilbe -lich ist das Ursprungswort zu finden. Außerdem sollen die Eigenschaftswörter noch alphabetisch geordnet werden.
|
Arbeitsblatt Lösung |
Wortschatz (ab 8 Jahre)Erweitere deinen Wortschatz. Finde Synonyme, die das Wort "machen" ersetzen. Kreise die Wörter ein, die sinngemäß zusammenpassen.
|
Arbeitsblatt Lösung |